Märchenspinnerei
Tropfen der Ewigkeit
Rapunzel mal anders: In "Tropfen der Ewigkeit“ - dem 13. Band der Märchenspinnerei - lässt Eva-Maria Obermann Rapunzel im Steampunk-Milieu auferstehen. Der Klassiker aus der grimmschen Märchensammlung wird zum spannenden Kampf um Wahrheit und Selbstbestimmung.
More info →Das erste Lied
Rumpelstilzchen einmal anders: In „Das erste Lied“ erzählt Autorin Susanne Eisele das bekannte Märchen der Brüder Grimm neu und setzt sich dabei mit der Verlockung von schnellem Ruhm, den Fallstricken der Musikindustrie und dem Zusammenhalt unter Freunden auseinander.
More info →Unter pinken Sternen
In Unter pinken Sternen spinnt Autorin Sabrina Schuh aus den Elementen der Grimmschen Sterntaler eine in sich geschlossene, düstere Gesellschaftskritik über Schuldgefühle, Verzweiflung und das schwere Leben einer jungen Obdachlosen.
More info →Der tote Prinz
In "Der tote Prinz" versetzt Katherina Ushachov Puschkins Märchen „Die tote Prinzessin und die sieben Recken“ in eine düstere Zukunft und erzählt die Geschichte eines mutigen Mädchens – in den Überresten einer Gesellschaft, erbaut aus unserem Müll.
More info →Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein
In »Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein« spinnt Christina Löw aus Elementen des grimmschen Märchens des gestiefelten Katers eine moderne Fabel über Geschwisterstreit und Familienbande, zweite Chancen und den Umgang mit Verlust sowie die Suche nach der eigenen Identität.
More info →Myalig – gestohlene Leben
In »Myalig – gestohlene Leben« lässt Laura Kier Weinreben in karger Erde wachsen und treibt Zahnräder mit Sonnenenergie an. Das französische Volksmärchen im Steampunk-Setting wird zu einer düsteren Geschichte über Vertrauen, Ausgrenzung und den Kampf um Menschlichkeit.
More info →Saving Rapunzel
„Saving Rapunzel“ ist eine bedrückende Adaption des bekannten Märchens der Brüder Grimm, in der Rabea Blue das Thema häusliche Gewalt und Unterdrückung von Frauen aufarbeitet.
More info →Unter gläsernen Fassaden
"Unter gläsernen Fassaden" ist eine Adaption des Grimmschen Aschenputtels, verwoben mit Elementen aus Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte, in der Sabrina Schuh das Thema häusliche Gewalt an Kindern aufgreift.
More info →